Ungewohnte oder gegensätzliche Gegenstände, Themen, Landschaften und Motive werden im Surrealismus miteinander verbunden und bilden in ihrer Konstellation einen Kontrast, der das Bild verfremdet. Der surrealistische Künstler René Magritte schenkte der Welt eines seiner letzten Werke: Die Kunst des Lebens. Es zeigt einen Mann, der einen unauffälligen blauen Anzug trägt, doch die Figur hat keinen Kopf. Stattdessen schwebt in geringem Abstand über dem Hals eine riesige orangefarbene Kugel mit einem Gesicht, was überraschend wirkt und skurril ist. Das brachte Renaud Salmon die Inspiration zu OPUS XV King Blue. Opus XV beginnt mit einer fruchtigen, unschuldigen Mandarine und Rosa Pfeffer sorgt für ein auffälliges Funkeln, während schwarze Johannisbeere die Schärfe des Duftes unterstreicht. Doch schon bald beginnt eine andere Melodie zu spielen. Die sinnlichen Töne von Amber verbinden sich mit der Mandarine. Eichenspäne bringen Holzigkeit ins Spiel. Und ehe man sich versieht, hat das Oud zugeschlagen und zieht einen in seinen Bann.
-
Duftnoten: Johannisbeere, Weihrauch, Oud, Patchouli, rosa Pfeffer, Sandelholz, Mandarine, Holz, Leder