rezept
Cheesecake mit Beeren
Niveau
Zeitaufwand
Zutaten
für eine Springform von 24 cm Durchmesser
150 g Petit Beurre
100 g Butter
50 g Zucker
400 g Ricotta
150 g Mascarpone
2 Päckli Vanillezucker
3 EL Zitronensaft
4 grosse Eier
180 g Johannisbeer- oder Quittengelee
250 g Beeren der Saison
Zubereitung
Kuchenboden zubereiten
Petit Beurre zerbröseln, Zucker dazugeben. Butter schmelzen und alles vermengen.
Den Boden einer Springform von 24 cm Durchmesser mit Backpapier belegen. Masse einfüllen und andrücken.
Creme aus Ricotta und Mascarpone herstellen
Ricotta, Mascarpone, Vanillezucker, Zitronensaft vermengen. Eier schaumig schlagen und unter die Masse heben.
Auf Biscuitteig giessen und etwa 50 Minuten bei 180°C backen. Ab und zu Farbe kontrollieren. Wird der Cake zu braun, mit Alufolie abdecken.
Beerengelee erwärmen und auf dem Kuchen verteilen
Johannisbeer- oder Quittengelee in einem Pfännchen erwärmen bis er zerfliesst. Auf dem Kuchen verteilen.
Cheesecake kühl stellen und mit Beeren verzieren
Für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Mit den Beeren belegen und nochmals durchkühlen. Nach Belieben etwas Puderzucker darüberstreuen.
Unsere Getränkeempfehlung passend zum Rezept
senior buyer wine & beverages
david o'halloran
«Er ist der Modewein nicht nur unter den Schäumern, sondern unter allen Weinen. Hartnäckig hält sich Prosecco an der Apéro-Spitze. Insbesondere Damen schätzen den unkomplizierten und zu jeder Tages- und Nachtzeit passenden Schaumwein aus Norditalien. Easydrinking der fröhlichen Art. Die Traubensorte Glera - sie hiess bis vor einigen Jahren Prosecco, wie der daraus erzeugte Wein und wurde umbenannt, um die Herkunftsgemeinden im Veneto mit ihrer hohen Qualität, vor billigen Kopien aus anderen Regionen zu schützen - verleiht dem Wein seinen distinguierten Geschmack. Der Globus Prosecco wird vom bekannten und hochgeschätzten Produzenten Umberto Bortolotti gekeltert und wir sind sehr glücklich darüber. Wie auch unsere zahllosen, begeisterten Kunden, die diesem Wein die Treue halten. Zum Cheesecake empfehle ich ihn, weil seine unkomplizierte Frische die Fülle des Kuchens perfekt ausbalanciert.»