rezept
Hokkaidokürbis mit Kichererbsen und Catalogna
Niveau
Zeitaufwand
Zutaten für 4 Personen
100g Kichererbsen
800g Hokkaidokürbis
1 Stk. Catalogna
1 Stk. Birne, in Scheiben
12 g Kürbiskerne, geröstet
Olivenöl
Zitronensaft
Salz/Pfeffer
Zubereitung
kichererbsen einweichen
Kichererbsen über Nacht 8–12 Stunden in kaltem Wasser
einweichen.
Kichererbsen und kürbis rüsten
Wasser abgiessen, Kichererbsen unter fliessendem Wasser
spülen.
Kichererbsen ca. 1 Stunde bei kleiner Hitze weich kochen.
Kürbis waschen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Backofen auf 230 °C vorheizen.
kürbis backen
Kürbis in ca. 3 cm grosse Stücke schneiden, auf ein Backblech
geben, mit reichlich Olivenöl beträufeln und mit Salz und
Pfeffer würzen. 5 Minuten im Ofen rösten.
Catalogna-Blätter entfernen
Die Catalogna-Herzen (Puntarelle) voneinander trennen und
für ca. 1–2 Minuten ins siedende Wasser geben. Abtropfen.
Catalogna-Herzen und Kichererbsen braten
Olivenöl in der Bratpfanne erhitzen, Catalogna-Herzen und
Kichererbsen beigeben, kurz schwenken und mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
marinade catalogna-blätter
Einige rohe Catalogna-Blätter mit wenig Zitronensaft und
Olivenöl marinieren.
anrichten
Kürbisstücke auf den Teller geben, die Catalogna-Herzen und die Kichererbsen darüber verteilen.
Mit den Birnenscheiben, den Kürbiskernen und den marinierten
Catalogna-Blättern ausgarnieren..
Unsere Getränkeempfehlung passend zum Rezept
senior buyer wine & BEVERAGES
david o'halloran