Zutaten für 6 – 8 Personen
Bretonischer Sablé-Teig
70 g Eigelbe
170 g Zucker
180 g weiche Butter
4 g Salz
15 g Backpulver
200 g Mehl
reicht für ein Kuchenblech von 22 cm Durchmesser
Zitronencreme
3 Eier
150 g Zucker
3 Zitronen, Saft
1 Limette, Saft
1 Zitrone, Zeste
50 g Butter
Garnitur
1 Limette
Zubereitung
Bretonischer Sablé-Teig zubereiten
Die weiche Butter in einer Schüssel cremig rühren. Mehl, Salz und Backpulver dazu sieben und alles gut vermischen. Eigelbe mit dem Zucker mit einem Schwingbesen oder mit der Küchenmaschine schaumig rühren bis sie weiss wird, zirka 2 - 3 Minuten. Danach Butter-Mehlmischung mit der Ei-Mischung zu einem Teig verrühren. Zum How To
Teig in Frischhaltefolie einpacken und mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Teig blind backen
Backofen auf 180° C vorheizen.
Sablé-Breton-Teig 3 mm dick auswallen, einen Teller mit einem Durchmesser von zirka 22 cm darauf legen und Teig am Rand entlang wegschneiden.
Teig in ausgefettete Kuchenform legen und ungefähr 20 Minuten blind backen. Aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen.
Zitronencreme zubereiten
In einer Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen. Zitronen- und Limettensaft in einer Pfanne erwärmen. Kurz bevor er anfängt zu kochen, Eier-Zucker-Masse dazugeben und auf kleinem Feuer unter Rühren köcheln lassen, bis die Masse eindickt. Vom Feuer nehmen und Butter stückchenweise einrühren. Im Kühlschrank abkühlen lassen.
Zitronentarte fertigstellen
Zitronencreme glattrühren und in einen Spritzbeutel abfüllen. Creme in baumnussgrossen Kugeln auf den Tarte- Boden spritzen. Mit filetierten Limetten und geriebener Limettenschale garnieren.
Variante: Die Tarte au citron meringuieren. Dazu 30 g Eiweiss mit 100 g Zucker steifschlagen, in Spritzsack füllen. Haselnussgrosse Punkte auf die Tarte spitzen.
Unsere Getränkeempfehlung passend zum Rezept
senior buyer wine & beverages
david o'halloran
«Dazu passt ein ***Delicatessa Sweet Earl Green, ein leichter Grüntee mit erfrischenden Bergamotte- und Mangoaromen.»