Ein CDG-Kleidungsstück oder Accessoire erkennen nicht nur Fashion-Insider sofort: Die kleinen Details werden beim 1969 von Designerin Rei Kawakubo gegründeten japanischen Modelabels zu ganz grossen Statements, die niemals davor zurückscheuen, uns zum Nahdenken anzuregen.
Im Comme des Garçons Homme Online Shop dürfen Sie einzigartige Stücke entdecken, die den Alltag ein Stück luxuriöser werden lassen. Kreative Kleider, asymmetrische Details und die Liebe zum Detail sind nur wenige Punkte, die die Marke so beliebt werden lassen. Das japanische Label wurde von der Designerin Rei Kawakubo in Tokio gegründet. Die Marke setzt auf dekonstruierte, elektrisch wirkende Kreationen und hat damit überaus grossen Erfolg. Es geht um avantgardistische Menswear, die mit minimalistischen Farben punktet. So finden Sie neben T-Shirts und Pullovern auch scharf geschnittene Blazer, Jeans und Hosen. Experimentelle Designs sind Aushängeschild der Marke. Schubladendenken wird von der Designerin abgelehnt, was zu aussergewöhnlichen Entwürfen führt, die stets etwas ganz Besonderes sind. Durch die Kleidung soll die eigene Persönlichkeit ausgedrückt werden. Die Stücke werden stets mit der Hilfe von japanischen Handwerkstechniken und bester Schneiderei hergestellt. Traditionelle Materialien werden für diese Herstellung verwendet. Dies sorgt nicht nur für einen angenehmen Tragekomfort, sondern auch für die Langlebigkeit der hochwertigen Produkte. Wer nach aufregenden Designs sucht, die dennoch gut in den Alltag integriert werden können, ist im Comme des Garçons Homme Online Shop an der richtigen Adresse.
Comme des Garçons ist Französisch und bedeutet einfach übersetzt „wie die Jungs“. Inspiriert wurde der Name durch das Lied „Tous les garçons et les filles“ von Françoise Hardy aus dem Jahr 1962. Die Designerin Rei Kawakubo gilt als eine der mächtigsten Designerinnen und Frauen in der Modebranche. Sie wurde 1942 in Tokio geboren. Zuerst studierte sie Literatur und Bildende Künste, bevor sie in die Werbebranche wechselte. Anschliessend war sie als freiberufliche Stylistin tätig. Bereits 1969 designte sie ihre ersten Kollektionen. Erst 1971 gründete sie das Unternehmen jedoch offiziell. Das breite Sortiment kann sich heute durchaus sehen lassen und überzeugt stets mit einer hohen Qualität und dem einzigartigen Charme der Kreationen. Die erste Show auf der Pariser Fashion Week gab es übrigens 1981. Die Marke zeigt sich gerne mit harter Schale und einem weichen Kern. Nach aussen wirken die Stücke herausfordernd, haben jedoch eine avantgardistische Empfindsamkeit zu bieten. Oversized-Silhouetten sowie kontrastierenden Prints gehören zum Label einfach dazu.
Für das Label spielt auch die Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass die hochqualitativen Stücke eine lange Lebensdauer besitzen und für neueste Kreationen überwiegend recycelte, biologische sowie Upcycling-Materialien genutzt werden. Zudem setzt die Designerin gerne auf umweltfreundliche Stoffe, wie beispielsweise Leinen oder Ramie. Sie beweist damit, dass Luxus auch durchwegs nachhaltig sein kann und der Umweltgedanke auch in der Modebranche mittlerweile ein grosses Thema ist, das nicht ignoriert werden sollte. Sehen Sie sich im Online Shop genauer um und entdecken Sie das eine oder andere Stück, das Ihnen ein wenig Luxus nach Hause bringt.