Auf dem Flakon präsentiert sich die Illustration in leuchtendem Zinnoberrot, der charakteristischen Farbe für Lackarbeiten. Die Box ihrerseits ist eine Hommage an die uralte Kunst der Korbflechterei. Eine unvergleichliche Reise für die Sinne. Yves Coueslant, einer der Diptyque-Gründer, entdeckte den Duft der Tuberose schon in seiner Kindheit, wo er die Sommer im vietnamesischen Dorf Do Son verbrachte. In der kleinen Pagode, die sein Vater gebaut hatte, wehte ihm die Meeresbrise den süsslich-würzigen Duft der Tuberose entgegen. Diese Blume, die seine Mutter so liebte, wurde in den Tempeln als Opfergabe dargebracht, zusammen mit Jasmin und Ylang-Ylang, eingewickelt in Canna-Blätter. Das ist die besondere Geschichte der Duftnote Do Son, von der ein einziger Tropfen Erinnerungen weckt und die Fantasie beflügelt.