Profitieren Sie von 30-70% Rabatt in unserem Sale.
Hautschmeichler de luxe: So macht Ihnen Ihr Lieblingsstück aus feinstem Kaschmir richtig lange Freude.
Gewonnen aus dem Unterfell der Kaschmirziege, benötigt Kaschmirwolle als komplexe Naturfaser eine entsprechende Behandlung, um in Form zu bleiben und seiner Trägerin oder seinem Träger möglichst lange hautschmeichelnde Freude zu bereiten.
Aber keine Sorge – die richtige Pflege ist weder schwierig noch zeitaufwendig. So sollte beim Waschen stets der Wollwaschgang der Waschmaschine gewählt werden, der die Ladung nicht schleudert, sondern sanft wiegt, um das Risiko des Verfilzens zu minimieren. Die Temperatur sollte stets «kalt» sein, da jegliche Wärmezufuhr den feinen Fasern schaden kann.
Ein flüssiges Woll- oder Feinwaschmittel oder auch spezielles Kaschmirwaschmittel genügt, um die Fasern sanft zu reinigen, auf Weichspüler sollte unbedingt verzichtet werden. Es empfiehlt sich, frisch gewaschene Kaschmirstrickware auf dem Wäscheständer liegend zu trocknen, idealerweise auf einem Frottiertuch. Besonders kuschelig und hygienisch sauber wird Ihr Lieblingsstück, wenn Sie es mit der Dampffunktion bügeln: Der feuchte Dampf vernichtet nicht nur mögliche verbleibende Bakterien, sondern belebt das Kaschmirgewebe neu und gibt ihm seine natürliche Feuchtigkeit zurück, die gerade im Winter bei trockener Heizungsluft verloren gehen kann.