Seit mehr als 150 Jahren arbeiten die Expertinnen und Experten von Kusmi Tea daran, das französische Traditionshaus weiterzuentwickeln und ihr Wissen rund um natürliche Aromen von den besten Teepflanzen, Früchten, Blumen und Gewürzen in Form neuer, köstlicher Teemischungen in die Welt – und in Ihre Teetasse – hinauszutragen.
Farbe rein, Skateboard-Rollen dran, und schon wird aus der Pflicht eine Kür? Ganz so einfach haben es sich die Gründer von Floyd nicht gemacht, doch mit Leidenschaft und einer unbändigen Lust, Neues zu erschaffen, haben sie ihren Brand innert weniger Jahre zu einem der spannendsten Reisegepäck-Hersteller der Welt gemacht.
Die farbenfrohen Travel Cases, Reisetaschen und Hartschalenkoffer vereinen den Spirit der kalifornischen Skateboard-Kultur der 1970er-Jahre mit den Ansprüchen der Businessreisenden und Weekend-Travellers der Gegenwart.
Was den besonderen Floyd-Charme ausmacht? In den Designs steckt viel Lebenslust und Kreativität, die direkt von der künstlerischen Bohemia von Venice Beach inspiriert wurde. In den frühen 1970er-Jahren war das Strandquartier in Los Angeles der ultimative Hotspot für Kreative aller Art – von Graffitikünstlern und Musikern über Motorrad-Freaks bis hin zu surfenden Teenagern, die ihre Nachmittage auf den Wellen des wilden Pazifiks verbrachten.
Hier, im kulturellen Schmelztiegel der USA, entstand auch die Skateboard-Kultur: 1973 wurde ein neues, besonders weiches Skateboard-Rad aus Polyurethan eingeführt, das den «local kids» endlich das richtige Material lieferte, um ihren gewohnten Surf-Style auf den Asphalt zu bringen.
Wir springen kurz 10 000 Kilometer nach Osten: Zur selben Zeit träumen die beiden Münchner Teenager Bernd Georgi und Horst Kern vom L.A.-Lifestyle – Skateboards inklusive –, doch bis nach Los Angeles schaffen es die beiden während der goldenen Jahre der Skate-Kultur leider nie. Der Traum vom entspannten Lifestyle lässt sie jedoch nie los: Nachdem sie 1996 eine gemeinsame Firma für Reisegepäck gründen und mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Produktion von hochwertigem Reisegepäck sammeln, gründen sie 2019 Floyd als Hommage an die 70er-Jahre und ihre Jugend ... und schenken damit einer neuen Fangemeinde neue Lust am Reisen und Entdecken.
Individualität wird bei Floyd grossgeschrieben, und das nicht nur beim Designprozess. So sind ihre praktischen Hartschalenkoffer für die Ansprüche moderner Reisender geschaffen, von der Aussenschale aus 100 % Makrolon® über eine smarte Rahmenkonstruktion mit integrierten Schiebeverschlüssen bis hin zu komplett verschliessbaren Stauräumen. Verwechslungen am Gepäckband gehören der Vergangenheit an, dank auffälliger Farben und individuell austauschbarer Räder in stylishen Farben, die immer wieder für einen neuen Look sorgen: Unkompliziert und schnell kann so jeder Koffer personalisiert werden, wobei gleichzeitig auch für reibungslose Mobilität gesorgt ist – und das auch noch im «silent mode». Egal, wo Sie Ihr nächstes Abenteuer hinführt: Floyd ist mit dabei. Und schenkt Ihnen selbst beim Businesstrip eine willkommene Prise entspannter California-Coolness, die ganz einfach Spass macht.