Bequem, chic und immer passend, ob zum Meeting oder zum Coffee Date: Die 2015 gegründete Schweizer Sport- und Lifestylemarke INA KESS trifft mit ihrer wandlungsfähigen Mode den Puls der Zeit: Businesswear, neu gedacht. Ein Gespräch mit Gründerin Katharina Staub zeigt auf, worauf sie besonders stolz ist – und wo die Reise noch hinführt.
INA KESS feiert nächstes Jahr bereits das zehnjährige Jubiläum. Was hat sich seit der Gründung des Labels für dich am stärksten verändert?
Es hat sich fast alles geändert, mit Ausnahme unserer ursprünglichen Vision, feminine Kleidung zu machen, die dem Zeitgeist entspricht.
Worauf blickst du gern zurück in der «Gründerzeit»?
Auf die unkomplizierte, überschaubare Struktur und dass ich selber in jedem Detail involviert sein konnte. Ich habe dadurch unbezahlbare Learnings gewonnen, die die Firma sehr geprägt haben und mir täglich helfen, das grosse Ganze zu verstehen und zu leiten, ohne den Prozess bis zum Schluss nachvollziehen zu können.
Wie würdest du die typische INA KESS-Kundin beschreiben?
Unsere Kundin ist eine intelligente, feminine und schlaue Person, die stark ist, weiss, was sie will und was nicht. Ich designe und kreiere sehr gern für diese Kundin, weil ich sie verstehe und weil ich die Firma mit den gleichen Bedürfnissen im Hinterkopf gegründet habe, die unsere Kundinnen auch haben.
Was ist das wichtigste Learning in Sachen Frauen und Mode?
Wir haben konsequent von Anfang an das kreiert, was uns gefällt und zu INA KESS passt, was die Kundin möchte und braucht und sie glücklich macht, und sind nicht nach Trendanalysen gegangen oder nach dem, was durch die Medien vorgelebt wird.
Wir haben immer sehr viel Zeit in die Entwicklung investiert, viele Anproben gemacht und dabei verschiedene Figur-, Haut-und Haartypen sowie unterschiedliche Charaktere zu deren Meinung gefragt und dabei oft den goldenen Schnitt getroffen, der eben am Schluss sehr vielen gefällt, auch wenn sie gemäss Marketinglehrplänen nicht in die gleiche Zielgruppe gehören würden.
Wir haben einfach unser Ding gemacht und sind gleichzeitig immer offen für Feedback gewesen.
Welches Piece aus eurer Kollektion trägst du persönlich am meisten?
Ich habe einen sehr persönlichen, emotionalen Bezug zu jedem Design, daher auch die speziellen Namen, die immer eine Geschichte mit sich bringen. Und ich liebe auch alle Designs, insbesondere natürlich unsere LUXE LÉGER Track Pants, die uns all die Jahre begleitet hat und mich insbesondere auf jeder Reise und die ich selbst nach vielen Jahren noch immer täglich tragen könnte.
Das ORLOV Shirt ist auch nicht wegzudenken, so cool und vielseitig, und ich liebe den prominenten Kragen und die eckigen INA KESS Goldknöpfe. Stolz bin ich auch auf unsere Piumalove Daunenjacken, die aus Kunstdaunen hergestellt sind, aber den Look and Feel von Gänsedaunen verleihen, ohne dabei einer Gans zu nahe zu treten.
In der neuen Kollektion gehört der XENA Bodysuit zu meinen Lieblingsdesigns, sowie auch der Eren Mini Skirt. Und Blazer …da liebe ich jeden einzelnen, insbesondere den Eclectic Tech Blazer.
Wo siehst du deinen Brand in weiteren zehn Jahren?
Unser Fokus wird nach wie vor auf der Entwicklung zeitloser, einzigartiger Designs liegen, die den Bedürfnissen unserer Kundinnen entsprechen und den kessen Schriftzug haben, für den INA KESS steht. Ich freue mich, in zehn Jahren viele weitere Kundinnen zu unserem Kreis zu zählen, die sehr glücklich mit unseren Kreationen sind, und in einem Team zu arbeiten, das bis dann wahrscheinlich grösser und noch professioneller ist und weiterhin einen super Spirit hat.
Zudem werden wir unsere INA KESS Animal Foundation weiter ausbauen, um mit dem Wachstum von INA KESS gleichzeitig auch auf die Bedürfnisse der Tiere aufmerksam zu machen und Projekte zu unterstützen sowie eigene aufzubauen.