Seit mehr als 150 Jahren arbeiten die Expertinnen und Experten von Kusmi Tea daran, das französische Traditionshaus weiterzuentwickeln und ihr Wissen rund um natürliche Aromen von den besten Teepflanzen, Früchten, Blumen und Gewürzen in Form neuer, köstlicher Teemischungen in die Welt – und in Ihre Teetasse – hinauszutragen.
Im 19. Jahrhundert machte sich der russische Teehausbesitzer Pavel Kousmichoff auf, die Petersburger High Society mit aromatisierten Teemischungen zu begeistern. 1917 floh die Familie Kousmichoff vor der Russischen Revolution und liess sich in Paris nieder, wo sie eine Teewerkstatt in der Avenue Niel in Paris einrichtete. 2003 erkannten Sylvain und Claude Orebi in Kusmi Tea einen «Rohdiamanten» und kauften die Firma, um diese zu einer der wichtigsten Marken für Gourmet-Tee aufzubauen.
«Made in France» wird bei Kusmi schon seit Langem umgesetzt, seit Kurzem auch ausschliesslich in Bio-Qualität: In den Betrieben in der Nähe von Le Havre in der Normandie werden die Tees kreiert, gemischt, aromatisiert und verpackt, in den eigenen Stores wird die Kusmi-Teekultur in die Welt hinausgetragen … neu auch bei Globus Schweiz.
Ob Sie sich nun für Schwarztee, Grüntee, Weisstee oder eine Kräuter- oder Früchtemischung entscheiden: Die Wasserqualität bildet beim Teegenuss stets die Grundlage für einen gelungenen Tee. Ist das Leitungswasser in Ihrer Region besonders kalkhaltig, kann das die Aromen Ihres Lieblingstees beeinflussen – in diesem Fall lohnt es sich, das Wasser vor dem Aufkochen zu filtrieren oder den Tee mit stillem Mineralwasser zuzubereiten. Alles Temperatursache Unterschiedliche Teesorten reagieren verschieden auf heisses Wasser, doch was allen gemeinsam ist: Sie mögen kein zu kühles Wasser. Eine Wassertemperatur von 90 bis 95 °C ist ideal für Schwarztee, Kräutertee und Früchtetee. Zartere Teesorten wie grüner Tee oder weisser Tee können schnell verbrüht werden, sodass man sie idealerweise bei 70 bis 85 °C zubereitet. Das perfekte Timing Damit sich der ideale Geschmack entfalten kann, ist die Ziehzeit wichtig: Jede Teesorte wird mit frisch aufgekochtem Wasser zubereitet, welches jedoch nicht kochend in die Tasse oder Teekanne gegeben werden sollte. Generell setzt loser Tee seine Aromen langsamer frei als Teebeutel, doch mit den folgenden Ziehzeiten sollte Ihrem Kusmi-Tea-Genuss nichts im Weg stehen: • Schwarzer Tee: 2–4 Minuten Ziehzeit • Oolong-Tee: 2–3 Minuten Ziehzeit • Grüner und weisser Tee: 2–4 Minuten • Früchte- und Kräutertees: 5–8 Minuten Bewusst geniessen Elementar für den perfekten Teegenuss ist jedoch etwas, das nur Sie beitragen können, nämlich: Zeit für den Genuss. Nicht ohne Grund existiert das Sprichwort: «Abwarten und Tee trinken». Gönnen Sie sich auch mental eine Pause, wenn Sie Ihren Lieblingstee zubereiten und geniessen, um das Genusserlebnis maximal auszukosten. Wir wünschen Ihnen eine köstliche Teatime mit Kusmi Tea!