Tous les produits de BE@RBRICK
Ihren Reiz haben Teddybären bei Jung und Alt nie verloren. Be@rbricks von Medicom Toy präsentieren Teddybären auf eine ganz eigene Art und Weise. Längst haben sich die Bärenfiguren zu weltweit beliebten Sammlerstücken entwickelt. Alles begann im Jahr 2001, als die World Character Convention in Tokyo stattfand. Als Giveaways gab es die kleinen Bärchen im einzigartigen Design. Heute werden die Be@rbricks längst nicht mehr als Giveaway ausgegeben. Längst sind die exklusiven Teddybären begehrte Stücke geworden, die Sammler auf der ganzen Welt zu schätzen wissen.
Nicht selten werden die kleinen Teddybären in den sogenannten “blind boxes” veräussert. Das ist besonders spannend, denn auf diese Weise erfahren Käufer erst beim Öffnen der Box, welcher Teddybär sich darin befindet. Der Wert der japanischen Bärenfiguren richtet sich nach seiner Beliebtheit. Je grösser die aktuelle Beliebtheit des entsprechenden Bären ist, umso höher fällt auch sein Wert aus. Einige besonders begehrte Stücke werden von den leidenschaftlichsten Sammlern zu ausserordentlichen Preisen gehandelt. Beliebt sind aber grundsätzlich alle Modelle, nicht zuletzt, weil der Hersteller Medicom Toys die niedlichen Dekofiguren in der Zwischenzeit in vielen unterschiedlichen Variationen herausbringt. So wechselt der Hersteller zum Beispiel öfter das Material oder tritt in Kooperation mit bekannten Künstlern und lässt diese die Bären gestalten. Auf diese Weise entstehen kunstvolle limitierte Editionen mit den Designs von Künstlerinnen und Künstlern wie Andy Warhol, Banksy, Jean-Michel Basquiat und Keith Haring. Manchmal nehmen die kleinen Kunstwerke auch einfach das Aussehen von Charaktere aus der Popkultur an. Kein Wunder, dass solche Bärchen als Kunstobjekte gehandelt werden. Bestellen auch Sie sich Ihr Lieblingsexemplar aus dem hochwertigen und breit gefächerten Sortiment und freuen Sie sich auf Ihr persönliches Lieblingsexemplar dieser einzigartigen Sammlerstücke.
Die japanischen Bärenfiguren sind tolle Geschenke, ganz gleich, ob sie im einzigartigen Cartoon-Design gestaltet sind oder in einem anderen Muster. Darüber hinaus sind die begehrten Sammlerstücke eine gute Investition. Die Nachfrage nach den Be@rbricks wird bei Kunstliebhabern und Sammlern in der Zukunft eher noch grösser. Haben Sie sich nicht auch längst in die edlen Bären verliebt? Dann werfen Sie am besten gleich einen Blick in die grosse Auswahl vom Be@rbrick Online Shop bei Globus. Die Be@rbricks werden aus ABS hergestellt. Bedruckt werden sie in der Regel mit dem sogenannten Hydro Dipping Muster-Verfahren. Auf der Wasseroberfläche schwimmt das jeweilige Muster. Die Bären werden nun in das Wasser getaucht und die Farbe bleibt an den Figuren haften. Auch ein Grund dafür, dass jeder Bär ein wenig anders aussieht. So entstehen Unikate, die Sie zum Beispiel in einer Vitrine oder auf einem Wandregal ausstellen können. Alle Figuren setzen sich aus neun Teilen zusammen. Dazu zählen Kopf, Arme, Körper, Hüfte, Hände und Beine.