Durch das Fermentations-Set von KILNER können Gase und damit Druck aus dem Glas entweichen, ohne dass Sauerstoff hinein gelangt. So bleibt das Glas steril, es kommen keine Keime ins Glas und das Gemüse bleibt garantiert frisch.
Das Säuern geht ganz einfach, Sie brauchen nur Wasser und Salz hinzuzufügen - und das Gemüse natürlich. Für eine Beschleunigung und sicherere Fermentation wird das Gemüse in dünne Scheiben geschnitten, mit Salz vermischt, und anschliessend wird die Flüssigkeit herausgedrückt. Danach wird es dicht in das Spezial-Glas geschichtet, Wasser aufgegossen und mithilfe der dazugehörigen Keramikplatten beschwert. Die Gewichte sind wichtig, um das Gemüse möglichst vor Luft abzudichten. Das Glas wird mit dem Deckel fest verschlossen und das spezielle Ventil von KILNER aufgesetzt. Jetzt muss das Glas einige Wochen stehen.