Lieben Sie es eher scheibchenweise oder direkt ab Käselaib? Raclette-Fans finden bei uns alles, was es dafür braucht – vom Racletteofen über den Kartoffelkorb bis hin zum perfekten Käsespachtel.
Während im Mittelalter die Menschen auf den Schweizer Almen Speisen mit schmelzendem Käse auf offenem Feuer zubereiteten, kommen heute Racletteöfen zum Einsatz. Ein Racletteofen vereint einen Tischgrill mit einem Ofen. Dieser steht in der Mitte des Tisches. Jeder „kocht“ mit seinem Raclette-Pfännchen sein ganz persönliches „Lieblingsgericht“. Der Vorteil besteht darin, dass auch der Gastgeber sich zu seinen Gästen gesellen kann, ohne in der Küche für alle kochen zu müssen. Je nach Gusto darf von Brot und Kartoffeln über Fleisch und Fisch bis hin zu Obst und Gemüse alles aufgetischt werden. Angerichtet in vielen Schüsseln und Schälchen sind der Zutatenvielfalt keine Grenzen gesetzt. Die Hauptzutat ist jedoch der Käse. Dieser dient zum Überbacken der Leckereien im Pfännchen. Dabei kann spezieller Raclettekäse verwendet werden. Genauso passen aber auch andere Käsesorten wie Butterkäse, Mozzarella oder Gouda. Ein Racletteofen macht aus Feier- und Festtagen ein geselliges und zugleich entspanntes Erlebnis – sowohl für die Gäste als auch für den Gastgeber. Hochwertige Racletteöfen in verschiedenen Grössen und Ausführungen hält der Globus Onlineshop für Sie bereit.
Bevor Sie sich für einen Racletteofen entscheiden, überlegen Sie sich, wie gross dieser sein soll: Haben Sie gerne viele Gäste um sich, eignen sich grössere Modelle mit acht oder zehn Raclette-Pfännchen. Schliesslich will niemand warten, bis ein Pfännchen frei wird. Möchten Sie lieber mit Ihrem Partner oder in kleinerer Runde Raclette essen, ist ein Gerät mit zwei oder vier Pfännchen ideal. Diese bieten meist keine Grillfläche. Während grössere Modelle für mehrere Personen elektrisch betrieben werden, werden kleinere Racletteöfen mittels Kerzen beheizt. Ausserdem gibt es noch Geräte, bei denen keine Pfännchen dabei sind – hier wird lediglich der Käse auf eine Heizspirale aufgespiesst oder in einer Käsehalterung befestigt.
Meist verfügen Racletteöfen über zwei Ebenen – dies ist vor allem bei Modellen für mehrere Personen so: Oben befindet sich die Grillplatte, auf der Fleischstückchen, Würstchen oder Fisch gegrillt werden können. Unter der Grillplatte werden die befüllten Pfännchen zum Überbacken eingeschoben. Neben den Raclette-Pfännchen sind im Lieferumfang eines Racletteofens auch Schaber enthalten. Damit schieben Sie Ihre überbackene Leckerei vom Pfännchen in Ihren Teller. Gefertigt aus hitzebeständigem Kunststoff schonen Sie die Raclette-Pfännchen und verhindern Kratzer.