Mit ihrer speziellen Form sind Butterdosen genau auf die Grösse eines 250-Gramm-Butterstücks ausgelegt. Die Butter legen Sie auf den rechteckigen Teller und setzen dann den Deckel darüber. Dieser schützt den Inhalt vor Staub und hält ausserdem Fremdgerüche ab, die im Kühlschrank entstehen. Abhängig vom Material verlangsamt diese Kuppel auch das Erhärten oder Schmelzen der Butter. Auch ein dicker Boden optimiert diesen Temperaturausgleich. Neben ihrer Funktionalität überzeugt die Butterdose ebenso durch ihre Optik, die Sie passend zu Ihrem weiteren Geschirr auswählen können. Der Klassiker ist sicherlich die Kombination aus Edelstahlteller und Plexiglas-Kuppel. Diese Variante harmoniert mit einem eleganten Service, passt aber genauso gut zu rustikalen Frühstücksbrettchen.
Funktionale Butterteller sind schlicht gehalten und deshalb beliebig zu kombinieren. Vor allem die Metallteller mit Glashaube haben sich bewährt. Im Globus Shop finden Sie ausserdem eine grosse Auswahl an hochklassigen Varianten aus Keramik oder Porzellan. Diese können ebenfalls geradlinig gestaltet sein, doch gibt es auch Plättchen, Teller und Kuppeln mit verzierten Oberflächen. Spezielle Motive machen diese Butterschalen zur weihnachtlichen oder österlichen Dekoration. Oder Sie entscheiden sich für eine schlichte Version in Weiss mit einer gefleckten Kuh als Griff obendrauf. Abgesehen von der typischen Form im Rechteck gibt es auch runde Butterteller und Dosen. Diese wirken besonders elegant und kommen zum Einsatz, wenn Sie die Butter auf dekorative Weise servieren möchten.
Nicht nur im Sommer sollte die Butter im Kühlschrank stehen, damit sie frisch bleibt. In der Butterdose mit Glocke ist sie perfekt vor Gerüchen geschützt, ohne dass Sie eine Folie darüber legen müssen. Der ideale Ort ist die Kühlschranktür, in der oft ein spezielles Fach für die Butter integriert ist. Hier wird es nicht so kalt wie in den anderen Bereichen des Kühlschranks. Oder Sie platzieren die Butter in der oberen Ebene, die im Vergleich zum untersten Fach eine etwas höhere Temperatur hat. Trotzdem sollten Sie die Butter vor dem Abendbrot rechtzeitig herausholen, damit sie streichfähig wird. Auf dem Esstisch sieht die moderne oder klassische Butterdose stilvoll aus und dient zudem als Staubschutz. Hier können Sie den Deckel abnehmen, es sei denn, Sie möchten das besondere Design ins Licht rücken.