Biergläser
Ein kühles Bier zum Feierabend oder in der Freizeit ist ein echter Hochgenuss. Bier ist mittlerweile stark diversifiziert und Sie müssen sich zwischen Klassikern wie Pils oder Weizenbier sowie zwischen neueren Varianten wie Indian Pale Ale und Craft Beer entscheiden. Doch unabhängig davon, wie Ihr Geschmack hier ausgeprägt ist, sind Sie mit einem Bierglas gut beraten. Das Bierglas ist dabei für alle Geniesser gedacht, die nicht einfach nur ein Flaschen- oder Dosenbier trinken möchten. Mit Biergläsern haben Sie ein Trinkglas zur Hand, das sich zum Anstossen und Portionieren hervorragend eignet. Wichtig ist dabei, dass Sie das richtige Glas für jedes Bier kennen. Hier gibt es durchaus Unterschiede. So schmeckt nicht jedes Biergetränk in jedem Glas gleich. Bierkenner schwören auf bestimmte Bierglasarten für ihr jeweiliges Lieblingsbier. Damit auch Sie Ihr Bier im richtigen Glas geniessen können, bestellen Sie es doch einfach online aus dem Sortiment des Globus Onlineshops. So sind Sie für Ihr nächstes Feierabendbier gewappnet. Mit mehreren Gläsern können Sie zudem auch bei einer Gartenparty oder einem gemütlichen Treffen mit Freunden aufwarten. Denn nicht jeder Mensch trinkt gern direkt aus der Flasche oder der Dose. Für viele Menschen gehört das Bierglas zum Biertrinken schlichtweg dazu.
Unterschiedliche Bierglasarten gibt es deshalb, weil verschiedene Biersorten auf andere Art und Weise auf Gläser und Luft reagieren. Klassisch ist dabei etwa die dünnwandige Biertulpe. Durch das dünne Glas bleibt das Getränk gut temperiert. Die bauchige Form mit schmalerem Abschluss verhindert zu viel Luftkontakt und ermöglicht es, eine schöne Schaumkrone zu kreieren. Die Biertulpe wird dabei für fast alle herberen Biersorten verwendet. Sie taugt damit auch besonders gut als Pilsglas. Ganz anders ist hingegen ein Weizenbierglas konzipiert: Hier wird traditionell in halben Litern ausgeschenkt. Die hohen Gläser sind meist etwas dicker als die Pilsgläser. Die hohe Form dient vor allem dazu, dass Geschmäcker sich nicht verflüchtigen und die fruchtigen Aromen eines angenehmen Weizenbieres nicht verloren gehen.
Ein Bierglas sollte nach Benutzung mindestens ausgespült werden. Das aufwendige Polieren ist eine Option, ist bei einer guten Reinigung von Hand oder in der Spülmaschine aber nicht nötig. Werden die Gläser mit der Öffnung nach unten gelagert, gelangt kein Staub hinein.