Ob Starterset für den ersten Haushalt oder Ergänzung: Wir führen Töpfe von der einfachen Stielkasserole bis zum Hobby-Gourmet Kochgeschirr – von der Trendmarke bis zum Klassiker aus Kupfer.
Wer neues Kochgeschirr anschaffen möchte, der hat bestimmte Vorstellungen, wie Kasserolle, Bräter oder Kochtopf auszusehen haben. Auch die Kochgewohnheit ist bei der Kaufentscheidung ein wichtiger Aspekt. Früher kamen die Kochutensilien ziemlich simpel daher. Zum Glück hat sich in dieser Hinsicht einiges geändert. Vor allem beim Material steht den Interessenten eine grosse Vielfalt zur Verfügung. Edelstahl liegt dabei klar an der Spitze. Dicht gefolgt von Gusseisen, Aluminium und Emaille. Komplette Serien finden bei den Hobby- und Profiköchen ebenfalls immens Anklang. Warum? Ganz einfach, weil mit diesem Basispaket gleich mehrere praktische Kochutensilien den Start in den Kochalltag erleichtern. Die handliche Kasserolle mit Stil beispielsweise überzeugt mit einigen Vorzügen. Im Handumdrehen können kleinere Gerichte gezaubert werden. Selbst Suppen oder Milch lassen sich darin wunderbar aufwärmen. Mit der beschichteten Stilpfanne ist ein scharfes Anbraten problemlos möglich. Wer regelmässig und gerne kocht, der ist auf mehrere Töpfe angewiesen. Die Kochgeschirr-Sets sind auf diesen wesentlichen Punkt bestens vorbereitet und bieten eine bewährte Standardausstattung an.
Ein guter Kochtopf unterscheidet sich durch grundlegende Qualitätsmerkmale. Im Vordergrund steht die Langlebigkeit des Topfes oder der Pfanne. Auch die Beschichtung darf nicht aussen vor gelassen werden. Dabei rücken gesundheitlich unbedenkliche Materialien in den Blickpunkt. Wichtig ist auch, dass sich die Griffe oder Stile nicht erhitzen. Ein gut fixierter Deckel spielt ausserdem eine fundamentale Rolle. Bei Ihrem zukünftigen Kochtopf sollten Sie auf das Fassungsvermögen schauen. Möchten Sie lieber ein kleines oder ein grösseres Exemplar? Es gibt echte Spezialisten unter dem Kochgeschirr. Zu einer enormen Zeitersparnis trägt beispielsweise ein Schnellkochtopf bei. Mit diesem Modell werden Temperaturen über dem Siedepunkt von 100 Grad erreicht. Ein verschlossener Deckel und der daraus entstehende Druck im Inneren tragen zu diesem Phänomen bei. Das Essen wird deutlich rascher gar als bei herkömmlichen Modellen.
In eine gut strukturierte Küche gehören selbstverständlich gute Kochtöpfe. Natürlich sollte man nicht wahllos zugreifen. Daher fragen Sie sich, welche Aufgabe der Kochtopf eigentlich erfüllen soll. Dieses Kriterium gilt als grundlegender Massstab. Damit Ihr Festmahl gelingt, werfen Sie ein Blick auf das hochwertige Kochwerkzeug aus dem grossen Globus Sortiment. Marken wie WMF, Kuhn oder Le Creuset tragen zu einem unvergesslichen Kocherlebnis bei.