In ihrem aromatischen Zitrusgarten empfing die sonnige Cyrnos-Villa die extravagante Oberschicht der High Society des frühen 20. Jahrhunderts. Königinnen, Dichter und Künstler trafen sich im Schatten von Feigenbäumen und Pinien. Sie genossen eine fabelhafte Aussicht und das bequeme Leben, das so typisch für die blauen Küsten des Mittelmeers ist. Die Villa profitierte von Roquebrunes duftendem Lavendel, vermischt mit den trockenen Aromen der Provence. Kopfnoten Zitrone, Myrte, Thymian Herznoten Zedernholz, schwarze Feige, Lavendel, Kiefer Basisnoten Kaschmirholz, Moschus, Patchouli
-
Duftnoten: Zitrone, Myrte, Thymian
-
Lassen Sie die Kerze brennen, bis ihre gesamte Oberfläche schmilzt, um sie optimal zu nutzen. Lassen Sie die Kerze nicht mehr als 2 Stunden am Stück brennen, während das erste Drittel herunterbrennt, und nicht mehr als 1 Stunde für den Rest der Kerze. So bewahren Sie ihren Duft. Lassen Sie die brennende Kerze nicht unbeaufsichtigt. Stellen Sie sie nicht in einen Luftzug. Von Kindern, Vorhängen und Haustieren fernhalten. Wenn der Docht zentriert werden muss, richten Sie ihn vorsichtig auf die richtige Position aus, wenn das Wachs noch weich ist. Lassen Sie die Kerze fest werden, ehe Sie sie wieder anzünden. Sollte schwarzer Rauch entstehen, schneiden Sie die Spitze des Dochts ab. Sie sollte immer sauber und nicht länger als 5 mm sein. Schützen Sie immer den Tisch oder die Oberfläche, auf der die Kerze steht (zum Beispiel mit einer Schale aus Holz oder Keramik). Lassen Sie die Kerze nicht vollständig herunterbrennen. Belassen Sie immer mindestens 5 mm nicht geschmolzenen Wachs am Boden. Bewahren Sie Ihre Kerze in einer trockenen, mässig warmen Umgebung auf, zwischen 15 und 26°C. Die erste Verwendung Ihrer Kerze sollte innerhalb von zwei Monaten nach Ihrem Erhalt erfolgen.