Niveau: Leicht
Zeitaufwand: < 20 Minuten
Menüart: Alltag, Besonderer Anlass
1 Scheibe Sauerteigbrot
80 ml Olivenöl ‚extra vergine’ plus extra zum Besprühen
1 Knoblauchzehe, gequetscht
2 Baby Lattich, längs halbiert
½ Zitrone, Zeste feingeschnitten
1 Zitrone, halbiert
½ roter Chili, halbiert
20 g Salzkapern, gewässert
8 Sardellenfilets
½ Bund glattblättrige Petersilie, fein gehackt
300 ml geräuchertes Öl
3 frische Eigelbe
30 ml Öl aus der Sardellendose
50 ml Olivenöl ‚extra vergine’
1 EL Weissweinessig
Eigelbe räuchern
Glut im Grill oder in der Feuerstelle präparieren, Grillrost zirka 5 cm darüber platzieren.Das geräucherte Öl (Link HowTo) in einer kleinen Pfanne auf 68° C erwärmen. Dann die Eigelbe vorsichtig dazu geben, eines nach dem anderen und etwa 15 Minuten garen.
Creme aus Eigelben, Ölen, Essig und Meersalz zubereiten
Mit Schaumlöffel oder -kelle vorsichtig herausheben, in einer sauberen Schüssel zusammen mit dem Sardellenöl und dem Olivenöl zu einer Emulsion rühren, die beiden Öle dabei in einem steten dünnen Strahl zugeben. Creme mit Essig und Meersalz abschmecken.
Brot toasten und zerhacken
Brotscheibe mit etwas Olivenöl und der Knoblauchzehe einreiben und über der Glut leicht toasten. Abkühlen lassen und im Mixer grob zerhacken.
Lattich und Zitronen grillieren
Lattichhälften mit Olivenöl besprühen und auf jeder Seite etwa 2 Minuten grillieren. Danach mit Meersalz und den Zitronenzesten würzen.Zitronenhälften mit der Schnittfläche nach unten grillieren bis sie leicht geschwärzt und karamellisiert sind, etwa 3 Minuten.
Chili und Kapern braten
In einer kleinen Pfanne, Chili und abgetropfte Kapern in etwas Olivenöl knusprig braten.
Anrichten und servieren
Lattichhälften mit dem Saft der grillierten Zitronen und dem Chili-Kapernöl beträufeln, je 2 Sardellenfilets darauf geben, geräucherte Eigelbemulsion darüber löffeln. Mit Kapern, Chili, Petersilie und Brotkrumen bestreuen.
«Prosecco ist der Modewein schlechthin. Nicht nur unter den Schäumern, sondern unter allen Weinen. Er hält sich hartnäckig an der Apéro-Spitze, und insbesondere Damen schätzen den unkomplizierten, zu jeder Tages- und Nachtzeit passenden Schaumwein aus Norditalien. Easydrinking der fröhlichen Art. Die Traubensorte Glera hiess bis vor einigen Jahren wie der daraus erzeugte Wein Prosecco. Umbenannt wurde sie, um die Herkunftsgemeinden im Veneto mit ihrer hohen Qualität vor billigen Kopien aus anderen Regionen zu schützen. Glera verleiht dem Wein seinen distinguierten Geschmack. Der Globus Prosecco wird vom bekannten und hochgeschätzten Produzenten Umberto Bortolotti gekeltert, und darüber sind wir sehr glücklich. Wie auch unsere zahllosen begeisterten Kunden, die diesem Wein die Treue halten.»