Niveau: Leicht
Zeitaufwand: < 60 Minuten
Menüart: Hauptspeise, Alltag
1 Dorade oder Snapper,
zirka 800 g bis 1 Kilo
je 1 Bund glattblättrige Petersilie, Basilikum, Dill
100 g schwarze Oliven entsteint 20 Datterini-Tomaten
100 ml Olivenöl ‚extra vergine’
Fisch vorbereiten
Backofen auf 160° C vorheizen. Fisch auf beiden Seiten kreuzweise einschneiden, dadurch gart er gleichmässiger.
Fisch marinieren und befüllen
Den Fisch mit Meersalz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle innen und aussen würzen und mit Olivenöl einreiben. Kräuter waschen, zusammen mit Oliven und Tomaten in den Fischbauch stopfen und mit Zahnstocher verschliessen. Dorade oder Snapper in eine feuerfeste rechteckige, flache Form legen, restliche Tomaten und Oliven dazugeben, mit Olivenöl beträufeln.
Im Ofen garen
Für etwa 20 Minuten im Backofen garen, nicht wenden. Garpunkt kontrollieren. Der Fisch sollte am Mittelgrat noch etwas glasig sein, sich aber von den Gräten lösen lassen.
Fisch filetieren
Den Fisch filetieren und wieder zu einem Ganzen zusammensetzen. Mit dem Ofengemüse anrichten und Servieren.
«Die harmonischste Begleitung zu einem gebratenen oder grillierten Fisch ist ein fruchtiger Weisswein wie dieser Chablis aus dem Burgund, der nach nassen Steinen und Heu riecht. Die ausgeprägte Mineralität, die Fruchtnoten nach reifen Äpfeln und Birnen halten nicht nur souverän gegen das klare und kräftige Aromaprofil der Röstnoten des Fischleins, sie unterstützen es sogar und bringen dieses klar und definiert hervor. Aber auch ein leichter, fruchtiger Rotwein wie ein Beaujolais oder ein Schweizer Pinot Noir passen hervorragend dazu.»