Erbsen-Bisque mit Lavendel- Crème fraîche und Spargelöl

Rezept

Erbsen-Bisque mit Lavendel- Crème fraîche und Spargelöl

Niveau: Leicht

Zeitaufwand: < 60 Minuten

Menüart: Vorspeise

Zutaten für 4 Personen 

Erbsen-Bisque

  • 500 g Erbsen gefroren oder frisch ausgelöst

  • 200 g Schalotten

  • 2 Knoblauchzehen 

  • 2 EL Olivenöl ‚extra vergine’ 

  • 450 ml Vollmilch 

  • 150 ml Vollrahm 

  • 250 ml Gemüse - oder Geflügelfond

  • 200 g frische Spinatblätter

Lavendel-Crème fraîche 

  • 250 ml Vollrahm 

  • 2 Lavendelzweige 

  • 200 ml Crème fraîche 

  • Spargelöl

Rezept als PDF herunterladen

Zubereitung

  1. Erbsen kochen und pürieren

    • Erbsen in viel kochendem Salzwasser 4 Minuten blanchieren, abgiessen und in kaltem Wasser abschrecken.  Schalotten und Knoblauch schälen und grob hacken. Im Olivenöl unter Umrühren anschwitzen, bis sie weich sind. Milch und Rahm zufügen, aufkochen. Bei kleiner Hitze auf die Hälfte reduzieren, Fond zugeben. Die Hälfte der Erbsen zugeben, und alles im Mixer pürieren. Abschmecken. In eine Schüssel geben und rasch abkühlen. Entweder im Kühlschrank oder Schüssel in Eiswasser stellen.

  2. Spinat blanchieren und pürieren

    • Spinatblätter abspülen und in kochendem Wasser 30 Sekunden blanchieren. In Eiswasser abschrecken, gut abtropfen lassen. Zusammen mit den restlichen Erbsen zu einem feinen Püree mixen. Die Hälfte davon in die gekühlte Bisque einrühren und mit Meersalz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen.

  3. Lavendel-Crème fraîche zubereiten

    • Vollrahm zusammen mit den Lavendelzweigen aufkochen. Bei kleinem Feuer auf zirka die Hälfte der Menge einköcheln. Vollständig abkühlen lassen. Mit einem Handmixer die Crème fraîche fest schlagen, mit dem Lavendelrahm mischen und mit Meersalz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen. Kühl stellen.

  4. Anrichten und servieren

    • Aus dem Erbsen-Spinat-Püree mit zwei Kaffeelöffeln Nocken abstechen. In die Mitte von tiefen Tellern geben und die Bisque rundherum eingiessen. Etwas Lavendel-Crème-fraîche darüber geben und Spargelöl darüber träufeln.  

SENIOR BUYER WINE & BEVERAGES DAVID O'HALLORAN

«Die Erbsen-Bisque mit gehörig Rahm und Crème-fraîche verlangt nach einem frischen, spritzigen Begleiter. Ein Albariño aus Spanien, mit seinen feinen Frucht- und Gewürznoten, ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn es Wein sein darf, zu dieser frühlingshaften Suppe. Dem Albariño von Paco & Lola aus dem Rias Baixas entströmt ein Duft nach grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten, gar ein  Kräutersträusschen ist riechbar. lm Mund begeistert er durch seine harmonische Frische und seine überzeugende Balance zwischen Frucht, Dichte und belebender Säure.»

Alternative: Joseph Drouhin Chablis Réserve de Vaudon

Wine expert

Mehr entdecken

Ähnliche Rezepte