Eton Mess
Niveau: Leicht
Zeitaufwand: < 60 Minuten
Menüart: Dessert, Besonderer Anlass
500 g Erdbeeren, plus extra zum Anrichten
100 g Kristallzucker
200 ml Vollrahm, leicht geschlagen
125 g Crème fraîche
50 g Puderzucker, gesiebt
½ Vanilleschote, ausgekratzte Samen
100 g Himbeeren
Meringues
100 g Eiweiss (etwa 3 Eier)
100 g Kristallzucker
100 g Puderzucker, gesiebt
15 g Maisstärke
Backofen auf 120 ᵒC vorheizen.
Eisweissmasse zubereiten
Eiweiss mit einer Prise Salz in der Küchenmaschine mit Schneebesen-Aufsatz ca. 3–4 Min. schlagen, bis sich feste Spitzen bilden. Bei laufendem Motor nach und nach Kristallzucker dazugeben und so lang weiterschlagen, bis die Eiweissmasse fest und glänzend ist, ca. 2–3 Min. Dann Puderzucker und Speisestärke dazusieben und vorsichtig unterheben.
Backen
Backblech mit Backpapier auslegen und darauf Meringuemasse in Haufen von ca. Ø 8 cm setzen. Im Backofen ca. 45– 50 Min. backen, bis sich die Meringues leicht vom Blech heben lassen. Sie sollten dabei knusprig sein, aber noch keine Farbe angenommen haben. Den Backofen ausschalten und die Meringues im Ofen vollständig abkühlen lassen.
Erdbeeren marinieren
In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, rüsten und vierteln. Die Erdbeerviertel mit Zucker in einer grossen Schüssel vermischen und 20 Min. ziehen lassen.
Vanillerahm zubereiten
Rahm, Crème fraîche, Puderzucker und Vanillesamen in einer grossen Schüssel leicht schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
Anrichten
Ein Viertel der Erdbeeren in den Boden einer grossen Glasschale (z. B. Trifle-Schale) geben, mit einem Viertel des Vanillerahms bestreichen und darüber ein Viertel der Meringues grob zerbröseln. Mit den restlichen Zutaten alles wiederholen.
Servieren
Die Glasschale mit den Himbeeren und den zusätzlichen Erdbeeren dekorativ belegen.
«Mit einem trockenen, mineralischen Weisswein ist man hier ganz trefflich bedient. Zu diesem süssen-beerigen Dessert trinke ich am liebsten einen Riesling von der Mosel oder vom Rhein. Es kann sogar eine Spät- oder Auslese sein. Das Weingut von Winning produziert hervorragende Weine auf allen Qualitätsstufen. So etwa der Win Win, ein trocken ausgebauter Riesling, der mich immer wieder begeistert. Seine Feuerstein-Note, sein Aroma nach frischen Äpfeln und Pfirsichen, das alles passt sehr gut zum köstlichen Eton Mess.»