Gerösteter Blumenkohl mit Sesamjoghurt

Rezept

Gerösteter Blumenkohl mit Sesamjoghurt

Niveau: Leicht

Zeitaufwand: < 60 Minuten

Menüart: Hauptspeise, Vorspeise

Zutaten für 4 Personen

  • 2 grosse Blumenkohl

  • 100 ml Rapsöl, kaltgepresst

  • Meersalz, fein

Sesamjoghurt 

  • 300 g griechischer Joghurt

  • 75 g Tahini (Sesampaste)

  • 1 Bio-Zitrone, Abrieb 

  • 3 EL Dukkah (arabische Gewürzmischung aus Kräutern, Nüssen und Gewürzen)  

Kräuter-Schalotten-Chili-Vinaigrette 

  • 30 g glatte Petersilie, fein gehackt

  • 50 g frischer Koriander, fein gehackt

  • 1 Schalotte, fein gewürfelt 

  • 1 mittelscharfer Chili, fein gehackt (z.B. Peperoncino)

  • 100 ml Olivenöl ‚extra vergine’ 

  • 1-2 Bio-Limetten, Saft und Abrieb

Rezept als PDF herunterladen

Zubereitung

  1. Blumenkohl rösten

    • Backofen auf 220°C vorheizen. Blumenkohlköpfe von den Blättern befreien, Kopf nach unten in einem Topf mit gesalzenem Wasser 10 Minuten blanchieren, dann abtropfen lassen. Mit 1 TL Meersalz und Rapsöl einreiben, im Ofen zirka 10-15 Minuten rösten.

  2. Sesamjoghurt mischen

    • In der Zwischenzeit Joghurt mit Tahini gut verrühren bis alles gleichmässig vermischt ist. Mit Zitronenabrieb und etwas Meersalz abschmecken. 

  3. Kräutervinaigrette rühren 

    • Alle Zutaten gut verrühren und mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle und Meersalz abschmecken.

  4. Anrichten

    • Sesamjoghurt auf Teller verteilen, je einen halbierten Blumenkohlkopf darauf setzen und mit Vinaigrette umgiessen. Dukkah darüberstreuen. 

SENIOR BUYER WINE & BEVERAGES DAVID O'HALLORAN

«Ich bin ein grosser Bewunderer deutscher Rieslinge und zwar aller Ausrichtungen, von knochentrocken bis ölig-süss. Die Traube ist für mich die edelste aller Weissweintrauben. Sie bringt Weine von grosser Mineralität und Rasse hervor, immer eng verbunden mit den besonderen Eigenschaften des Terroirs, auf dem sie gedeiht. Die steilen Lagen an der Mosel, der Nahe und dem Rhein bieten weltweit die besten Bedingungen dafür. Die Spätlese des Weinguts ‚Wolfer Goldgrube’ vom Schweizer Daniel Vollenweider hat alles, was einen solchen Wein auszeichnet. Er begleitet den Blumenkohl in bester Art und Weise. Blasses Gelb im Glas, zartes Bouquet mit dezenten Aromen von Tropenfrüchten und Honig, dazu eine würzige Note. Ein toller Wein mit elegantem Gaumen, feiner Mineralität und samtigem Abgang.» 

Wine expert

Mehr entdecken

Ähnliche Rezepte