Tarte Tatin mit Birnen

Rezept

Tarte Tatin mit Birnen

Niveau: Leicht

Zeitaufwand: < 60 Minuten

Menüart: Dessert

Zutaten für 4 Personen

  • 6 - 8  Äpfel (Boskop) oder Birnen (Kaiser Alexander oder Abate)

  • 1 runder Blätterteig, dünn ausgewallt

  • 100 g Zucker

  • 75 g Butter

  • Double Crème de la Gruyère

  • 1 Tonka Bohne oder ein Vanillestängel

Rezept als PDF herunterladen

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180° C vorwärmen.Die Äpfel oder Birnen schälen, vierteln und entkernen. 

    • Den Backofen auf 180° C vorwärmen.Die Äpfel oder Birnen schälen, vierteln und entkernen. 
  2. Eine feuerfeste Kuchenform (Durchmesser zirka 28 cm) mit Butterstücken belegen, den Zucker darüber streuen, und das Obst darauf verteilen, Tonka Bohne oder Vanillestängel in die Mitte legen. 

    • Eine feuerfeste Kuchenform (Durchmesser zirka 28 cm) mit Butterstücken belegen, den Zucker darüber streuen, und das Obst darauf verteilen, Tonka Bohne oder Vanillestängel in die Mitte legen. 
  3. Auf dem Herd bei mittlerer Hitze kochen, bis die Butter-Zuckermischung dunkelbraun aufschäumt, es muss fast schon verbrannt riechen, dann ist es perfekt.

    • Auf dem Herd bei mittlerer Hitze kochen, bis die Butter-Zuckermischung dunkelbraun aufschäumt, es muss fast schon verbrannt riechen, dann ist es perfekt.
  4. Den Teig etwas grösser als die Form schneiden, auf die Äpfel/Birnen legen und dann am Rand hinunterdrücken. Etwa 30 Minuten im Ofen backen. 

    • Den Teig etwas grösser als die Form schneiden, auf die Äpfel/Birnen legen und dann am Rand hinunterdrücken. Etwa 30 Minuten im Ofen backen. 
  5. Anschliessend auf einen grossen Teller oder Platte stürzen und noch lauwarm mit Double Crème de la Gruyère servieren.

    • Anschliessend auf einen grossen Teller oder Platte stürzen und noch lauwarm mit Double Crème de la Gruyère servieren.

SENIOR BUYER WINE & BEVERAGES DAVID O'HALLORAN

«Es gibt Food/Wine Pairings, die soll man nie in Frage stellen und sind so perfekt aufeinander zugeschnitten, dass auch nur schon der Gedanke an einen anderen Wein einem Sakrileg gleichkommt. Einer diese Kombinationen ist die Tarte Tatin und Sauternes. Und ich meine einen grossen Sauternes. Holen Sie zu diesem ikonischen Kuchen den besten Sauternes aus Ihrem Keller, Sie werden es nicht bereuen. Die tiefdunklen Karamell-Aromen der geschmolzenen Butter-Zuckermischung, die Süsse und Säure des verwendeten Obstes, zusammen mit dem buttrigen Teig, alle diese Aromen finden sich in ähnlicher Ausprägung in einem edlen Botrytiswein aus dem Bordelais. Hier griff ich mir einen Chateau  d’Yquem 2006, ein eher üppiger Vertreter seiner Herkunft. Diese Weine altern grandios, es lohnt sich also, immer gleich eine Kiste zu kaufen und dann zuzuwarten. In guten Jahrgängen reifen diese Weine über 50, 60 und mehr Jahre und verändern sich stetig, verleugnen aber nie ihre Herkunft und ihre Charakteristik als grösste Süssweine der Welt.»

Wine expert

Mehr entdecken

Ähnliche Rezepte