-
EDELSTAHL, HOLZ UND GLAS.
Den Siebträger Griff drechseln wir aus europäischem Nussbaumholz. Der Wassertank entsteht in sorgfältiger Handarbeit aus hochfestem Laborglas.
Ihre ZURIGA darf ruhig alt werden. Die Materialien die ausgewählt wurden, werden immer schöner. Guter Espresso soll für alle möglich sein.
Bei der ZURIGA wurde darum alles weggelassen, was kompliziert aussieht. Sie hat keinen „Touch“ und es gibt weder Druck- noch Temperaturanzeige. Nur zwei dezent beleuchtete Schalter. So einfach.Die ZURIGA ist ein Design-Objekt. Vor allem aber war der Gedanke, ein robustes Arbeitsgerät zu schaffen, eines auf das man sich verlassen kann.
Jede Komponente der ZURIGA ist reparierbar. Oder kann einzeln ersetzt werden. Langlebig gebaut, so dass Sie diese dann eines Tages an Ihre Enkel weitergeben kannst.
Warum bleihaltiges Messing verwenden, wenn es doch Edelstahl gibt? Viele Espressomaschinen werden heute gebaut wie in den 70ern, mit Materialien die damals noch zugelassen waren. Hier werden neue Wege eingeschlagen. Nackte Messing-Verbindungen gibt’s in der ZURIGA keine, auch kein Kupfer. Der Boiler wird in einem aufwändigen Verfahren mit Titan beschichtet. Zusammen mit Operations-Besteck und Komponenten für die Raumfahrt. Die ZURIGA ist von unabhängigen Konformitäts-Experten geprüft und trägt das europäische CE-Zeichen.
Die ZURIGA hat einen Wassertank von 60 CL.