Brotbrett mit ausgefrästem Krümmelfang und eingelegtem Brotmesser. Das Messer bleibt, durch eingearbeitete Magnete, sicher an seinem Platz.
Hergestellt von Menschen mit Behinderung in der Stiftung ARWOLE in Sargans aus amerikanischem Nussbaumholz.
-
ist korrosionsbeständig
-
geeignet für Brot
-
Klinge mit Wellenschliff
-
2-teiliges Set
-
Made in Switzerland
Über den Produzenten
-
BEI UNS STEHT DER MENSCH, SEINE BEDÜRFNISSE, SEINE RECHTE UND INTEGRATION IM MITTELPUNKT. Die Stiftung arwole befindet sich im wunderschönen und sonnenverwöhnten Rheintal. Menschen mit Behinderung finden hier ein Zuhause, einen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Arbeits- oder Ausbildungsplatz und kompetente Betreuer. Als innovatives Unternehmen bringen wir soziale und betriebswirtschaftliche Aspekte in Einklang. Diverse persönliche Geschichten von Menschen mit Behinderung zeigen, dass Vieles möglich ist. Unsere Designlinie JA\UND? wird bei uns in der Stiftung arwole in Sargans hergestellt. Der Markenname JA\UND? steht für die Aussage «Ich bin anders als du – ja und?». Toleranz, Akzeptanz, Anerkennung und Gleichwertigkeit für Menschen mit diversen Beeinträchtigungen sind bei uns gross geschrieben. Hier entstehen, mit viel sozialem Engagement und Kreativität, Schweizer Produkte von edelster Qualität. Eine grosse Auswahl der von uns handgefertigten Produkte aus den Bereichen Lifestyle und Mode finden Sie im JA\UND? Online-Shop, bei diversen Grosshändlern sowie im arwole Shop in Sargans. Jedes einzelne Objekt wird mit hochwertigen Rohstoffen hergestellt und durchläuft eine genaue Qualitätsprüfung. Schweizer Design – hergestellt von Menschen mit Behinderung. JA\UND? ist die etwas andere Marke der Stiftung arwole.
Pflege
-
Nach Gebrauch das Holzbrett feucht abwischen. Bei stärkerer Verschmutzung mit etwas Spülmittel und einer Bürste reinigen und klar spülen. Anschliessend aufrecht stehend gut trocknen lassen. Nicht Spülmaschinen-tauglich. Das Nachölen stellt den Oberflächenschutz her, damit Bakterien und Keime nicht so tief ins Holz vorrücken können. Mit einem Stück Haushaltspapier etwas Speiseöl auftragen und gut einreiben. Nach ca. 1 Stunde nachpolieren. Als Öl empfiehlt sich herkömmliches, aber hochwertiges Speiseöl (kalt gepresstes, natives Öl).