1945 war die Technologie von Küchengeräten ganz am Anfang. Dank ihrem Erfindergeist erreichte die Firma KISAG einen hohen Bekanntheitsgrad im ganzen Land. Der Dampfkochtopf war das Aushängeschild der Firma und ist heute legendär. Die Bratpfannen mit dem eingebauten Thermometer erleichtern vielen Hausfrauen die Arbeit. Seit 1958 gibt es den berühmten KISAG Bläser.
KISAG achtet sehr auf Ihre Sicherheit. Besonders bei Rechaud ist diese wichtiger als Brenndauer und Möglichkeiten. KISAG Rechaud haben alles zusammen. Mit der langen Brenndauer wird Ihre Fondueparty ein Erfolg. Als Highlight: Ohne Kabel ist das Rechaud überall sofort einsatzbereit. Egal, ob Sie mit Ihren Gästen am Esstisch, im Garten oder beim Camping sitzen. KISAG Rechaud sind mit dem KISAG Gasbrenner ausgestattet. Sie bekommen absolute Sicherheit, perfekten Bedienungskomfort, starke Heizleistung und eine geruchlose, saubere Flamme. Die KISAG Knoblauchpresse hat ein modernes und ergonomisches Design. So liegt die Presse gut in der Hand und der Knoblauch lässt sich, dank der optimierten Hebelwirkung leicht pressen. Die einfache Reinigung ist ein weiterer Pluspunkt. Die Knoblauchpresse ist für die Spülmaschine geeignet.
Der Star der 50er Jahre ist der KISAG Rahmbläser. Erinnern Sie sich? Doch Rahm herzustellen, ist noch lange nicht alles was dieser clevere Rahmbläser kann. Die dazu gehörenden Kapseln sind im Verbrauch sehr sicher. Verwenden Sie den KISAG Rahmbläser für die Zubereitung von kalten Desserts. Sicher in der Zubereitung und die Gewissheit, dass Sie in Ihren Mahlzeiten keine Konservierungsmittel befinden. Die fertigen Speisen sind maximal 10 Tage im Kühlschrank haltbar. Der KISAG Rahmbläser ist aus hochwertigem Edelstahl hergestellt. Der Gerätekopf hat einen Griffschutz aus Silikon. Der Rahmbläser ist ein echtes Must-have für jede Küche, schon alleine wegen der Erinnerung an früher.