Seit 2005 stellt VEJA Turnschuhe her, die jede Produktionsstufe unterschiedlich beeinflussen und sich positiv auswirken. Die Idee hinter einem Paar VEJA: Mit einem Fuss im Design und dem anderen in der sozialen Verantwortung aufstehen. Die Gründer lieben es, Turnschuhe zu entwerfen, auf die sie in 10 Jahren immer noch stolz sein werden.
VEJA ist nicht irgendein Schuhlabel. VEJA überzeugte bereits die Pariser Modewelt und steht für frappant designte Schuhmode. Dabei greift das Unternehmen bei der Schuhproduktion brandaktuelle Trends auf: Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Fair Trade. Das Ergebnis dieser Firmenphilosophie kann sich sehen lassen. Nonchalant designte VEJA Damensneakers, die im sportlichen und femininen Design daherkommen, erfreuen alle Fans geschmackvoller Fussbekleidung. Auch VEJA Herrensneakers, die maskuline Lässigkeit ausstrahlen, erreichten bereits Kultstatus. Schonende Produktion, extravagante Optik und angenehme Trageeigenschaftgen sind bei VEJA kein Widerspruch. Das beweisen die Öko-Sneakers aufgrund ihrer Bequemlichkeit und der exklusiven, starken Optik. Leuchtende Farben, markante Elemente und Low Top-Designs lassen auch das Herz überzeugter Retro-Fans höherschlagen. Erinnern die modischen Schuhe doch an den Modestil der 1970er Jahre.
Die Franzosen und Arbeitskollegen Sébastien Kopp und François-Ghislain prüften grosse Konzerne auf Fair Trade und Social Responsibility. Vom Ergebnis ernüchtert beschlossen sie 2004, ein eigenes Label zu gründen. Nachhaltig produzierte Fussbekleidung sollte hier im Vordergrund stehen. Die Markenbezeichnung VEJA entstammt dem Portugiesischen und bedeutet „Schau hin“. Genau das war das Ziel der Labelgründer: aufmerksam auf nachhaltig produzierte und fair gehandelte Ware zu achten. Der Sneaker mit dem labeltypischen „V“ avancierte mittlerweile zum begehrten Trendschuh mit Kultfaktor. Stöbern Sie im Globus Onlineshop nach Ihrem Lieblingsmodell. Hier finden Sie eine umfangreiche Kollektion der begehrten Schuhmode für Damen und Herren.
Sowohl Ideen als auch Designs der gediegenen Schuhmode entstehen in Paris. Die Fertigung erfolgt jedoch im Süden Brasiliens. Von hier stammen auch die Rohstoffe, was für kurze Transportwege spricht und die CO2-Emissionen relativiert. Neben einer nachhaltigen Produktion und einem fairen Handel setzt das Unternehmen auf Hochwertigkeit. Erstklassige, langlebige und strapazierfähige Rohstoffe kommen zum Einsatz. Sowohl Bio-Baumwolle als auch Leder bezieht das Unternehmen aus der Region. Wildwachsender Naturkautschuk liefert den Rohstoff für die Gummisohlen der beliebten Schuhe. Die zwecks optimaler Luftzirkulation eingesetzte Meshware gewinnt der Hersteller aus recycelten PET-Flaschen. Schiffe transportieren die Schuhe von Brasilien nach Frankreich, um sie in Paris zu verpacken. Ziel des Unternehmens ist, die Ökobilanz weiterhin jeden Tag ein wenig zu verbessern. Sie haben Ihren Traumschuh bereits bei Globus gefunden? Bestellen Sie diesen Artikel umgehend. Tragen Sie einen beeindruckenden Trendschuh, der die Ressourcen schützt.