How To

Pita Brot selber backen

Zutaten für 10 Pita Brote

500 g Weissmehl, plus 100 g zum Bestäuben 1 ½ TL Zucker 2 TL Salz 300-400 ml handwarmes Wasser 20 g frische Hefe 3 EL Olivenöl ‚extra vergine’

Zubereitung

Teig zubereiten: Mehl, Zucker und Salz in der Rührschüssel der Küchenmaschine auf langsamer Stufe zusammenmischen. Hefe zerkrümeln und dazugeben, dann warmes Wasser Guss für Guss langsam eingiessen bis der Teig eine Kugel formt. Bleibt noch Mehl am Schüsselboden liegen, etwas mehr Wasser zugeben. Dann Maschine auf mittlere Stufe laufen lassen, bis der Teig glatt und fest wirkt. Olivenöl zugeben, weiterlaufen lassen. Zuerst wirkt alles nass und schmierig, aber Geduld, es kommt alles zusammen. Der Teig wird dann seidig weich, mit fester Oberfläche. Mindestens 1 Stunde zugedeckt bei Raumtemperatur aufgehen lassen.

Backofen vorheizen: Backofen auf höchste Hitze mit Umluft schalten und einen Backstein oder ein schweres Backblech darin vorheizen.

Teig formen: Teig in 10 Stücke schneiden, zirka in der Grösse einer Mandarine. Auf einer sauberen Oberfläche mit der Handfläche und etwas Druck kreisförmig zu festen Kugeln rollen, wenn möglich ohne zusätzliches Mehl. Auf ein leicht bemehltes Bleck setzen, mit etwas Abstand. Unbedeckt etwa 15 Minuten ruhen lassen.

Pitabrot backen: Arbeitsoberfläche bemehlen, Kugeln mit dem Wallholz auf etwa 15 cm Durchmesser und etwa 5 mm Dicke ausrollen, dabei einmal umdrehen. So viele Teigfladen wie möglich auf das heisse Blech oder den heissen Stein im Ofen legen. Am besten geht das mit einem Pizzaschieber. Die Fladen mit einer schnellen Bewegung auf das Blech oder den Stein rutschen lassen. Mit etwas Übung klappt das gut. Backofentüre rasch schliessen und beobachten, was im Ofeninnern passiert. Die Fladen gehen sofort auf. Braun müssen sie beim Backen nicht werden, hellgoldig sind sie genau richtig. Auch müssen die Fladen nicht gewendet werden. Nach 2-3 Minuten sind die Brote fertig.

Servieren: Brote nun etwas abkühlen lassen. Die Fladen aufeinander stapeln, in einer Papiertüte auf den Tisch bringen und noch warm geniessen.

Mehr entdecken

Ähnliche How Tos