1. Explore
  2. /
  3. INTUITIVE FÜRSORGE

Kann eine Babytrage eine Bewegung anführen? Beim niederländischen Label Artipoppe setzt man alles daran, Frauen zu bestärken, ihren Instinkten zu folgen – und dabei das Leben von jungen Müttern zu vereinfachen und sie gleichzeitig herauszufordern, sich selbst treu zu bleiben.

So bietet die «Zeitgeist»-Babytrage von Artipoppe Müttern und Vätern die Möglichkeit, der Welt zu zeigen, dass sie sich nicht nur um ihr Baby kümmern, sondern auch um sich selbst, die Umwelt und die Gesellschaft als Ganzes. Qualität, Ästhetik und Style werden auf cleverste Art in Produkten vereint, die aus besten Materialien erschaffen werden – von Bio-Cashmere über nachhaltig produziertes Leinen oder Hanf-Leinen. Das minimalistische Design und die praktischen Features begeistern junge Eltern rund um den Globus, darunter auch Celebrities wie Hailey Bieber, Gigi Hadid, Lana Del Rey oder Vincent Cassel.

202410 Web EXPLORE ARTIPOPPE Story 1

Auf mütterliche Instinkte hören

Die Babytragen sind so designt, dass sie sowohl leicht und bequem als auch stylish sind – und Müttern sowie Vätern die Möglichkeit geben, ihr Kind überall dabeizuhaben. Dabei bleibt ihnen mehr Zeit, um ihre eigene Beziehung zu pflegen.

Was wahrer Feminismus in der Mutterschaft bedeutet? Anna findet dazu klare Worte: «Dieser wird gelebt, wenn eine Frau Mutter wird und ihr Leben weiterhin voll auskosten kann, mit dem Baby an ihrer Seite.» Dabei ist ihr auch klar, dass die Idee im Alltag vieler Frauen (und Eltern) eine Utopie ist, insbesondere in Bezug auf die Arbeitswelt.

«Arbeitgeber zeigen sich zwar immer progressiver, was ihre Angebote für neue Mütter betrifft, von Wickeltischen am Arbeitsplatz bis hin zu Stillzimmern – und für mich ist Jacinda Ardern, die ehemalige Premierministerin Neuseelands, ein ideales Beispiel. Sie hatte ihre Tochter bereits mit drei Monaten täglich mit dabei im Büro. Ich verstehe, dass das nicht für alle möglich ist, aber es ist ein Prozess, den wir Schritt für Schritt meistern werden», so die Artipoppe-Gründerin weiter.

«Sich selbst treu zu bleiben und sich zu lieben, nachdem man Mutter geworden ist, ist nicht einfach, aber es ist essenziell.» – Anna van den Bogert, Artipoppe-Gründerin

202410 Web EXPLORE ARTIPOPPE Story 2

Eine Community, eine Message

Seit der Gründung ihres Labels im Jahr 2012 hat Anna van den Bogert unzählige Nachrichten von Müttern erhalten, mit vielen Fragen zur Mutterschaft, der Arbeitswelt und dem Alltag mit einem Baby. Dabei hat die vierfache Mutter gelernt, dass es kein Richtig oder Falsch in Bezug auf Fürsorge gibt.

«Wir sind nicht hier, um Ihnen zu sagen, was Sie tun sollen: Sie kennen sich bereits. Halten Sie Ihr Baby nah am Herzen, hören Sie auf Ihre innere Stimme und vertrauen Sie Ihren Instinkten.»

Der erste Schritt in dieses souveräne neue Elternsein ist mit der «Zeitgeist»-Trage ein bisschen einfacher geworden: Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein Baby und Selbstbewusstsein.