Traditionell kalabrisch: Die Wurstwaren von Madeo

Im sonnenverwöhnten Kalabrien liebt man intensive Aromen: süss und würzig. Dieses Zusammenspiel entsteht nur, wenn die besten Zutaten und die süditalienische Sonne aufeinandertreffen. Die alten Familienrezepte für Salami, Schinken und Co. basieren unter anderem auf dem köstlichen Fleisch des kalabrischen schwarzen Schweins, des «Suino Nero di Calabria». Für die Verarbeitung und Reifung werden typische, unverfälschte Naturschätze wie wilder Fenchel, frische Chilicreme und natives Olivenöl dazugegeben, die dem feinen Fleisch einen einzigartigen Geschmack verleihen.

Köstliche Eyecatcher: Die Olivenöle von Madeo

Die Oliven der Madeo-Haine werden nachhaltig und biologisch produziert, ganz ohne den Einsatz von chemischen Düngern, Pestiziden oder Insektiziden. Und dies nicht nur, um auf einen Markttrend zu reagieren, sondern weil es die Familie Madeo schon immer so gemacht hat. Die Oliven werden von Hand geerntet und in der eigenen Olivenpresse nach spätestens 24 Stunden verarbeitet, dann wird das kostbare Olivenöl extra vergine in handgefertigte, von lokalen Künstlern bemalte Keramikgefässe abgefüllt. Die einzigartigen Designs erzählen Geschichten über das Land und die Produkte der Madeo-Lieferkette und machen die Flakons zu absoluten Eyecatchern in Küchen rund um den Globus.

Ob Wurstwaren, Schinken, Saucen oder Olivenöl: Der Name Madeo garantiert ultimative Genussmomente aus Italien, die für pure Gaumenfreude sorgen.

Entdecken Sie die köstlichen Produkte von MADEO vom 12. Mai bis 7. Juni 2025 exklusiv in Ihrer ★★★delicatessa (in-store only).