Längst gibt es auch ausserhalb von Schottland und Irland Whisky-Destillerien. Wir führen neben Whiskey und Whisky auch echte Bourbon sowie zahlreiche, vielfach ausgezeichnete Whiskys aus Japan und natürlich auch aus der Schweiz.
Der Begriff Whiskey weist auf die gälische Bezeichnung für Wasser des Lebens hin. Der Ursprung dieser Spirituose liegt in Irland oder Schottland. Das traditionsreiche Getränk entsteht durch Destillation und wird aus Getreidemaische hergestellt. Den besonderen Geschmack erhält der Whiskey durch die Reifung im Holzfass.
Für Whiskey-Kenner gibt es feine Unterscheidungen zwischen den Sorten und auch bei der Schreibweise. Für Scotch hat sich die Bezeichnung Whisky durchgesetzt, bei Bourbon heisst es Whiskey. Bei der Produktion von Scotch wird gemälzte Gerste verwendet, bei Bourbon Whiskey kommen Mais und andere Getreidearten zum Einsatz.
Inzwischen gibt es noch viele andere Länder, in denen Whiskey produziert wird, beispielsweise die Schweiz, Japan und Buthan. Das Herstellungsverfahren läuft folgendermassen ab: Mälzen oder Kochen, Schroten, Maischen, Gärung, Brennen und anschliessende Lagerung. Für die Produktion kommen Wasser, Getreide und Hefe zum Einsatz. Wasserhärte, Mineralgehalt und die Getreideart sorgen für den typischen Charakter des Whiskeys. Bei Globus finden Sie eine grosse, internationale Vielfalt an Whiskeys, die Sie direkt online bestellen können.
Für viele Kenner ist der edle Whisky aus Schottland der Klassiker. Bei uns im Globus Shop erhalten Sie exquisite Single Malt Whiskys aus traditionsreichen Brennereien, aber auch neue Whiskeysorten aus den USA oder aus Japan. Die interessante Auswahl lädt zu neuen Geschmacksexperimenten ein. Rauchige Aromen oder eine würzige, fast süssliche Note begleiten den weichen Whiskey-Geschmack. Die verschiedenen Sorten werden von den hochwertigen Rohstoffen und den Produktionsverfahren beeinflusst. Die Reifezeit hat in diesem Zusammenhang eine sehr grosse Bedeutung und weist auf den Qualitätsgrad des Whiskeys hin. Mindestens drei Jahre Reifung sind für das gute Aroma nötig. Viele Sorten haben eine Reifezeit von zwölf Jahren und die Premium-Whiskeys lagern sogar über 20 Jahre lang.
Whiskey, stilvoll serviert
Nach einem guten Essen oder bei einem Umtrunk mit Ihren Freunden darf es gerne ein besonderer Tropfen sein. Einige Liebhaber trinken Ihren Whiskey ohne Zutaten, andere bevorzugen ihn auf Eis oder mit Wasser. In Ihrer eigenen Kellerbar servieren Sie Ihren Gästen den Scotch oder Bourbon in schönen Whiskeygläsern. Luxuriöse Brände sollten Sie höchstens mit Eis und Wasser servieren. Die einfacheren Sorten eignen sich auch zum Mischen, beispielsweise für Longdrinks wie Whiskey-Cola.
Bekannte Whiskeys im Globus Onlineshop
Zu den berühmten Whiskeysorten gehören Jack Daniel’s, Johnnie Walker, Jameson und Glenfiddich. In unserem breiten Sortiment können Sie Ihren Liebingswhiskey auswählen und sich einen Überblick über weniger bekannte Sorten verschaffen. Zu den neueren Produkten bei den Spirituosen gehört der Schweizer Säntis Malt. Wenn Sie Whiskey mögen, möchten Sie vielleicht eine kleine Sammlung verschiedener Sorten zusammenstellen. So können Sie mit Ihren Freunden eine Whiskey-Probe machen und sich von den besonderen Geschmacksrichtungen von Oban, Jameson und Maker’s Mark überzeugen. Schenken Sie sich eine Handbreit Whiskey in das stabile Glas und geniessen Sie den vollen Geschmack, der an die Highlands oder an weite Getreidefelder erinnert.
Double Cask Highland Single Malt Scotch Whisky 18 years old
Speyside
Vereinigtes Königreich
CHF 380.00