How To

Pfirsich Konfitüre selber machen

«Die besten Konfitüren sind immer die selbstgemachten. Nehmen Sie sich also die Zeit dazu, es lohnt sich. Schwierig ist das Kochen von Konfitüren ja nicht gerade und lange haltbar sind sie auch. Sie geben auch ein schönes Gastgeschenk her. Besonders gerne mag ich Konfis aus saisonalen Beeren und Steinfrüchten, deren Aromen mich durchs ganze Jahr begleiten. Für mich ist nichts verführerischer als samtig-fruchtiger Pfirsichduft. Deshalb mache ich jährlich von der sexy Steinfrucht diese feine Konfitüre.

Für 8 x 220 ml Gläser Pfirsich Konfi brauchen Sie

2 Kilo gelbe Pfirsiche 1.2 kg Kristall-oder Gelierzucker 3 Zitronen, Saft

Zunächst schälen Sie die Pfirsiche. Dazu können sie diese vor dem Schälen kurz blanchieren, damit sich die Haut leichter löst. Oder Sie machen sich mit dem Sparschäler ans Werk – das geht schneller. Dann halbieren sie die Früchte, entsteinen und achteln sie, bevor Sie daraus 2.5 cm Stücke schneiden. In einem Topf mit schwerem Boden mischen sie die Pfirsichstücke mit dem Zucker und Zitronensaft und kochen alles auf. Den braunen Schaum, der dabei entstehen kann, sollten Sie immer abschöpfen. Kochen Sie alles bis auf 105 °C, das dauert zirka 15-20 Minuten, und rühren das Ganze ab und zu um. Haben Sie kein Zuckerthermometer zur Hand, geht es auch folgendermassen, um den richtigen Gelierpunkt festzustellen: Einen Löffel der kochenden Konfitüre auf einen flachen, kühlschrankkalten Teller geben und verrühren. Dann den Teller senkrecht halten. Wenn die Konfitüre nicht herausfliesst, ist sie fertig gekocht. Nun füllen Sie die heisse Beerenflüssigkeit in sterilisierte Gläser und verschliessen sie gut. Diese sterilisieren Sie in kochendem Wasser für 10 Minuten. Dann vollständig abkühlen lassen.»

Mehr entdecken

Ähnliche How Tos