1. Wein & Delicatessa
  2. /
  3. Wein
  4. /
  5. Champagner & Schaumweine

Champagner, Prosecco & Co.

(176)

Prickelnd: Unser Angebot an Champagner, Prosecco usw. umfasst Klassiker und Neu-Entdeckungen wie Winzer-Champagner, die sich grossartig zum Anstossen und zu festlichen Essen eignen.

Filter
Sortierung:
Beliebteste

Produzent

Acala
Adank Weingut
Agusti Torello
Albet i Noya
Armand de Brignac
Azienda Agricola Bianchi
Bellavista
Billecart-Salmon
Bollinger
Bortolotti
Bottega
CIPRIANI
Ca' del Bosco
Cadet
Camel Valley
Champagne André Beaufort
Champagne Delalot
Champagne Fleur de Miraval
Champagne Philippe Gonet
Champagne Vincent d'Astrée

Region

Champagne
Veneto
Penedes
Graubünden
Diverse Regionen
Cornwall
Elsass
Emilia Romagna
Franciacorta
Lombardei
Zürich
Hessen
Languedoc-Roussillon
Mendoza
Neuenburg
Piemont
Provence
Tessin
Trento

Labels, Zertifikate & Tests

I.G.P.
Natural Wine

Passt zu (Food)

Apéretif
Fisch und Meeresfrüchte
Fleisch
Vegetarische Gerichte
Käse und Käsegerichte
Italienische Küche
Süssspeisen

Produzent

Perrier-Jouët

Rebsorten

Blaufränkisch
Cabernet Sauvignon
Chardonnay
Chenin Blanc
Cinsault
Glera
Grüner Veltliner
Macabeo
Mauzac
Merlot
Moscato
Muscat
Parellada
Pinot Auxerrois
Pinot Bianco
Pinot Blanc
Pinot Gris
Pinot Meunier
Pinot Noir
Raboso

Grösse

12.5cl
20cl
37.5cl
75cl
150cl
300cl
450cl
750ml
DEFAULT

Wein Rating

Antonio Galloni
Parker
Wine Spectator

Preis

  • Sale
Alle Filter zurücksetzen

Champagner, Prosecco & Co.

Mit Sekt, Champagner und Crémant stossen Sie bei besonderen Anlässen an. Unter dem Oberbegriff Schaumwein finden Sie bei Globus eine Vielfalt von Getränken für Festlichkeiten. Der Champagner gehört dabei zu den Premium-Getränken und zeichnet sich durch ein fein abgestimmtes Aroma und ein intensives Prickeln aus. Bei den verschiedenen Schaumweinen gibt es klar definierte Unterschiede, die sich zunächst auf die Region der Herstellung beziehen. Frankreich ist das Ursprungsland von Champagner und Crémant, wobei der Champagner tatsächlich nur aus der Champagne kommt. Cava stammt aus Spanien, Prosecco aus Italien und Sekt aus den deutschen Weinanbaugebieten. Auch aus anderen Regionen kommen köstliche Schaumweine, zum Beispiel der Krimsekt. Die Schaumweine unterscheiden sich ausserdem durch ihre Produktionsverfahren. Meistens handelt es sich bei dem Grundwein um eine Kombination von mehreren Traubensorten, Jahrgängen und Anbauregionen. Auf diese Weise möchten die Hersteller eine kontinuierliche Qualität sicherstellen. Ein Jahrgangsschaumwein oder ein Schaumwein aus einer einzelnen Traubensorte ist weniger häufig zu finden. Die Qualität des Schaumweins hängt ausserdem von der Reifedauer ab. In der Spitzenklasse der Schaumweine finden Sie feinen Champagner von Premium-Herstellern wie Moët & Chandon, Veuve Cliquot und Bollinger. Damit feiern Sie einen ganz grossen Anlass. Bei Ihrer Auswahl hilft Ihnen die detaillierte Kennzeichnung. Mit Begriffen wie Brut oder Dry wird der Süssegrad angezeigt, während Angaben wie Vintage und Millésime auf die Jahrgänge hinweisen. Durch die traditionelle Flaschengärung erhält der Champagner seinen typischen Charakter. Zu den interessanten Sorten gehören die Winzerchampagner, die von unabhängigen Herstellern kommen. Ebenfalls sehr hoch geschätzt sind die Extraklasse-Champagner mit Auszeichnungen wie Grand Cru.

Für die kleine Feier: Prosecco, Sekt und Cava

Prosecco und Sekt sind im Vergleich zu Champagner deutlich günstiger. Dennoch finden Sie auch hier eine interessante Vielfalt von süss über halbtrocken bis Extra Dry. Die verschiedenen Qualitätsstufen ermöglichen es Ihnen, einen Schaumwein zum Mischen oder zum Purtrinken auszuwählen. Im Vergleich zu klassischem Sekt ist das Prickeln bei Prosecco und Cava etwas dezenter. Damit eignen sich diese herben oder fruchtigen Getränke gut für Cocktails wie Hugo oder Apero Spritz. Gerade in den Sommermonaten sind diese Schaumweine eine leichte, angenehme Erfrischung.

Die Qualität von Schaumwein erkennen

Um einen Schaumwein von guter Qualität auszuwählen, ist es wichtig, die verschiedenen Bezeichnungen zu kennen. Unter anderem wirkt sich die Reifezeit auf die geschmackliche Qualität aus. Je länger der Schaumwein reift, desto besser ist sein Geschmack. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Güte des Grundweins, aus dem der Schaumwein produziert wird. Wenn die Herkunft fest definiert ist, können Sie sicher sein, dass auch die Weinqualität stimmt. Bei einer unpräzisen Deklarierung wie „hergestellt in Deutschland“ sollten Sie hingegen vorsichtig sein. Sehen Sie sich im Globus Onlineshop die genauen Beschreibungen der Schaumweine an und bestellen Sie rechtzeitig vor der nächsten Feier.

Petalo Il Vino dell'Amore Moscato Dolce

Bottega

Petalo Il Vino dell'Amore Moscato Dolce

Veneto

Italien

CHF 15.00CHF 10.00
-33%
Prosecco di Valdobbiadene Superiore Brut

Bortolotti

Prosecco di Valdobbiadene Superiore Brut

Veneto

Italien

CHF 19.50
«R» de Ruinart Brut

Ruinart

«R» de Ruinart Brut

Champagne

Frankreich

CHF 75.00
Franciacorta Cuvée Prestige
Bestseller

Ca' del Bosco

Franciacorta Cuvée Prestige

Franciacorta

Italien

CHF 90.00
Gold Prosecco Brut

Bottega

Gold Prosecco Brut

Veneto

Italien

CHF 30.00
Rosé Gold Spumante

Bottega

Rosé Gold Spumante

Veneto

Italien

CHF 30.00
Longitude Premier Cru Extra Brut

Larmandier-Bernier

Longitude Premier Cru Extra Brut

Champagne

Frankreich

CHF 240.00
Ruinart Blanc de Blancs Second Skin 75cl

Ruinart

Ruinart Blanc de Blancs Second Skin 75cl

Champagne

Frankreich

CHF 95.00